Feuerwehrpläne
Feuerwehrpläne
NORMGERECHT
Wir erstellen für Sie normgerechte Feuerwehrpläne entsprechend der DIN 14095.
ZERTIFIZIERT
Nur qualifiziertes Personal erstellt Feuerwehrpläne, TÜV-zertifiziert. Denn im Brandfall kommt es darauf an!
ALLES AUS EINER HAND
Wir nehmen alle relevanten Informationen auf und erstellen den Feuerwehrplan.
Feuerwehrplan – ein wichtiges Mittel für die Einsatzkräfte vor Ort
Bei einem Brand kommt es auf jede Sekunde an. Damit sich die Rettungskräfte so gut wie möglich auf einen Einsatz vorbereiten können und um schnelle Hilfe leisten zu können, gibt es den sogenannten Feuerwehrplan. Dieser ist ein vorbereiteter Plan: Zum einen für die Brandbekämpfung und zum anderen für die Rettungsmaßnahmen. Er beinhaltet alle wesentlichen Informationen, um den Rettungskräften einen schnellen Überblick über die Gebäude- und Brandschutzstrukturen, sowie besondere Gefahrenpunkte ermöglicht. Wertvolle Zusatzinformationen wie zum Beispiel kürzester Anfahrtsweg, Lage der Löschwasserversorgung, besondere Gefahrenpunkte und Ansprechpartner im Objekt, sind ebenfalls im Feuerwehrplan enthalten. Feuerwehrpläne müssen immer auf dem aktuellen Stand gehalten werden. Dementsprechend sind Änderungen, wie zum Beispiel die zusätzliche Lagerung entzündlicher Stoffe, umgehend einzutragen.
RO-EH Brandschutz erstellt für Sie Feuerwehrpläne nach geltender Norm DIN 14095.
Die Erstellung erfolgt immer in Abstimmung mit den Eigentümern einer Anlage bzw. Betriebes sowie der zuständigen Brandschutzdienststelle oder der örtlichen Feuerwehr. Der Feuerwehrplan enthält allgemeine Informationen über das Objekt, einen Übersichtsplan, sowie Pläne der einzelnen Geschosse.
Alle weiteren Informationen und Fakten bezüglich der Feuerwehrpläne finden Sie im unten aufgelisteten FAQ. Selbstverständlich stehen wir Ihnen bei offenen Fragen oder Unklarheiten gerne zur Verfügung.
Sollten wir ihr Interesse zum Thema Feuerwehrplan geweckt haben, dann freuen wir uns, Sie professionell zu beraten.
Gerne erstellen wir Ihnen auch ein unverbindliches und individuelles Angebot.
Weitere Leistungen
Brandschutzordnung nach
DIN 14096
Wir bei RO-EH Brandschutz erstellen für sie normgerechte Brandschutzordnungen entsprechend der
DIN 14096
Brandschutzbeauftragter
Wir bei RO-EH Brandschutz beraten/betreuen Sie gerne bezüglich des betrieblichen Brandschutzes.
Flucht- und Rettungsplan nach DIN ISO 23601
Wir bei RO-EH Brandschutz erstellen für sie normgerechte Flucht- und Rettungspläne entsprechend der DIN ISO 23601
Feuerwehrlaufkarten nach
DIN 14675
Wir bei RO-EH Brandschutz erstellen für sie normgerechte Feuerwehrlaufkarten entsprechend der
DIN 14675
Angebot unverbindlich anfordern!
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Fordern Sie Ihr individuelles Angebot zum Thema Brandschutz an!
FAQ
Häufigste Fragen und Antworten
Unter einem Feuerwehrplan versteht man gemäß DIN 14095 Pläne die der Feuerwehr als Mittel zur Vorbereitung von Rettung Maßnahmen und Brandbekämpfung dienen, sie enthalten wertvolle Information über das Gebäude und liefert Hinweise zu möglichen Gefahren.
Feuerwehrpläne müssen mindestens alle 2 Jahre überprüft werden, aber auch unmittelbar nach baulichen Veränderungen oder Änderung der Nutzung. Um gewährleisten zu können das diese stets aktuell sind und den Gegebenheiten vor Ort entsprechen.
Im Wesentlichen besteht ein Feuerwehrplan aus:
- Ein Übersichtplan, in der Darstellung ist das Gebäude mit dem umliegenden Gelände abgebildet.
- Geschosspläne die einzelnen Geschosse des Gebäudes zeigen.
Des Weiteren gibt es allgemeine Objekt Informationen und es können auch noch weitere Pläne (Sonderpläne) erforderlich sein.